Die Kreisgruppe Ingolstadt organisiert verschiedenste Veranstaltungen zu Themen des Umwelt- und Naturschutzes. Dazu sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Die Bandbreite der Veranstaltungen reicht von spannenden Exkursionen für Kinder und Erwachsene bis hin zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen. Das Angebot ist für Jedermann und bietet eine tolle Möglichkeit, zum Mitdiskutieren und Informieren.
Unser Programm 2022 zum download
Hier können Sie unser Jahresprogramm 2022 herunterladen.
Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
30.09.2022 19:00 - 21:00 | Baumeister Biber Mit Norbert Model, Umweltpädagoge | Donaupavillon, Staustufe Nordufer | Familienangebot |
08.10.2022 14:00 - 15:30 | Exkursion zum Weltzugvogeltag Mit Norbert Model, Umweltpädagoge | Donaustausee, Südseite, Treppe auf Höhe der Vogelinsel | Familienangebot |
04.11.2022 15:00 - 16:30 | Spiel und Spaß im Auwald Mit Barbara Schmutz, Kräuterpädagogin | Donaustrand nähe TÜV Süd, Gerhard-Hauptmann-Straße | Familienangebot |
02.12.2022 14:30 - 16:00 | Vielfalt im Auwald Mit Simone Bömer-Schulte, Umweltpädagogin | Parkplatz Donauruderclub bei der Glacisbrücke | Familienangebot |
07.07.2022 19:00 - 21:00 | INFOVERANSTALTUNG DER BÜRGERINITIATIVE „HÄNDE WEG VOM GRÜNRING“ "Hände weg vom Grünring! Dr. Christine Margraf, stellv. Landesbeauftragte und Gewässerexpertin des BUND Naturschutz in Bayern e.V., referiert über die Notwendigkeit des Erhalts unserer Grünringe für unser Stadtklima, unsere Stadtnatur und die Lebensqualität in unserer Stadt. Anlass ist die geplante Mittelschule im Augraben, im nördlichen Grüngürtel der Stadt. Es lädt ein die Bürgerinitiative "Hände weg vom Grünring!" | Sportheim TSV Oberhaunstadt, Weckenweg 27 | Informationsveranstaltung |