Menu
  • Der BUND Naturschutz
Kreisgruppe IngolstadtBUND Naturschutz in Bayern e. V.BUND Naturschutz in Bayern e. V.
Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Themen
    • Klimaschutz
    • Energie
  • Landesgartenschau2021
    • Programmheft
    • Unser Standkonzept
    • Facebook-Auftritt
    • Ehrenamt
    • Mitmachaktion: Weidenpavillon
    • Unterstützer und Sponsoren
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Bildergalerie
  • Brennpunkte vor Ort
    • Die Donau
    • Nationalpark Donau-Auen
    • Ökologische Stadtpolitik
    • Aktionsbündnis „Uns stinkt`s!“
    • Bayernoil-Gelände
    • Stellungnahmen
    • Leserbriefe
  • Ingolstadt summt!
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Bienenkoffer
    • Blühwiese in der Schlüterstraße
  • Stadtbäume
    • Baumpatenschaften
    • Ingolstadts schönste Stadtbäume
  • Umweltbildung
    • Entdeckerheft
    • Schulen und Kitas
    • Naturakademie für Kinder
    • Waldkindergruppen
    • Natur in der Stadt
    • Exkursionen für Erwachsene
    • Unsere Exkursionsführer
    • Umweltbildung.Bayern
  • Mitmachen
    • Biotoppflege
    • Ehrenamtstreff
    • Krötentragen
    • Jugendgruppe
    • Ramadama
  • Arbeitskreise
  • Tipps
    • Nahrungsmittel
    • Kleidung + Geschenke
    • Garten
    • Ausflüge ohne Auto
    • Plastikfasten
    • Energiespartipps
  • Newsletter
  • Kontakte+Service
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Ansprechpartner
    • Links
    • Impressum
  • Wir
    • Unsere Geschäftsstelle
    • BN-Biotop Am Jackl
  • Facebookinformation columns
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Newsletter
  • RSS
  • Home
  • Brennpunkte vor Ort

Die Donau

Schutz der Auwaldes, Wildnis in der Stadt, Uferrenaturierung, Besucherlenkung – Stichworte die uns beim BN beschäftigen.

Donau-Altwasser - Wolfgang Willner

Nationalpark Donau-Auen

Ein Donau-Auennationalpark direkt vor unserer Haustür. Was für Chance für die Region - für Mensch und Natur! Jetzt und in Zukunft...

Ökologische Stadtpolitik

Lesen sie unsere Ideen und Forderungen für eine ökologische Stadtpolitik.

Aktionsbündnis „Uns stinkt`s!“

Das Ende der Geruchsbelästigung durch die TAL und die Gunvor Raffinerie und die Überwachung der Emissionen sind die zentralen Anliegen der Aktionsgemeinschaft.

Bayernoil-Gelände

Angrenzend an Ingolstadts einziges Naturschutzgebiet muss die Folgenutzung maßvoll und im Einklang mit der sensiblen Natur erfolgen. Unsere Forderung: 1/3 der Fläche zurück an die Natur!

Stellungnahmen

Lesen Sie hier eine Auswahl unserer Stellungnahmen zu aktuellen umweltpolitischen Themen.

Leserbriefe

Ob zum Thema „Donau-Nationalpark“ oder „Schutz des Grünrings“: Unsere nachhaltigen und ganzheitlichen Standpunkte zum Umgang mit der Natur sollen auch schriftlich Gehör finden.



  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Themen
  • Landesgartenschau2021
  • Brennpunkte vor Ort
    • Die Donau
    • Nationalpark Donau-Auen
    • Ökologische Stadtpolitik
    • Aktionsbündnis „Uns stinkt`s!“
    • Bayernoil-Gelände
    • Stellungnahmen
    • Leserbriefe
  • Ingolstadt summt!
  • Stadtbäume
  • Umweltbildung
  • Mitmachen
  • Arbeitskreise
  • Tipps
  • Newsletter
  • Kontakte+Service
  • Wir

Kreisgruppe Ingolstadt

Vorsitz:
Michael Würflein

Geschäftsstelle:

Griesbadgasse 1a
85049 Ingolstadt

Telefonzeiten
Montag 9:30 - 12 Uhr
Mittwoch 10 - 12 Uhr

Geschäftsführerin:
Lena Maly-Wischhof

Tel:  0841-17510
Fax: 0841-17511

Formular
E-Mail

Spendenkontos:
Raiffeisenbank Ingolstadt
DE69721608180004442008

Sparkasse Ingolstadt
DE85721500000000014035


Spenden+Helfen
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • Schenken+Helfen
  • Aktiv dabei sein

Helfen

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • BN Stiftung

Informieren

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum+Datenschutz
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss
  • N+U